13./14.07. kräftiges Nachtgewitter
kräftiges Nachtgewitter mit 24.5 mm Starkniederschlag 13-14.07.2011
Am späten Abend des 13.07. bildete sich in extrem schwüler Luft ( 22°C, Taupunkt 19°C) bei zuvor schwachem Nordwind gegen 23:40 aus einem Cumulus ein kräftiges Gewitter. Etwa ab dem Keulenberg hatte es 23:42 den 1. Blitz hervorgebracht und verstärkte sich rasant. Sein Core zog dann über Neukirch-Schönteichen- weiter in den Raum Hoyerswerda. Es gab hier am Rand der Zelle rund 17mm in kurzer Zeit und sehr große Tropfen.
Es zog später auf fast gleicher Linie erneut ein Gewitter heran, das nochmals 8 mm ablud und z.T. klimperte es auf dem Fenster wie kleiner Hagel. Auch dieses Gewitter zog weiter nach Hoyerswerda, kurzzeitig hatte es einen starken Kern bei Königswartha wo Hagel bis 3cm gemeldet wurde. An der DWD-Station Hoyerswerda fielen 45mm in 2h.
Das ganze verabschiedete sich mit einer gigantischenen Lichtshow, Blitze, Geflacker im Sekundentakt. Die korrekte Niederschlagsmenge im Hellmann-Niederschlagsmesser betrug 24.5 mm .
1. Gewitter gegen 23:50 steht vor der Tür
03.08. Nebel über Lückersdorf
02.09.2011 Feuerwerk zum Tag der Sachsen
05.09. Regenbogen + goldener Sonnenuntergang
11.09. tropischer Abend mit Vollmond und Gewitter (In Sachsen-Anhalt gab es extreme Hagelunwetter mit Mio.-schäden)
12.09. Blick vom Hutberg